Die neuesten Beiträge:
Mitgliederinformation 12-2020...
|
Thema Tunnel:
Mit dem genehmigten Tunnel wird die Innenstadt um bis zu 65% vom Durchgangsverkehr entlastet! |
Thema Verkehrskonzept: Es gilt die überbelasteten Staatsstraßen, wie z.B. die Hanfelder- und Söckinger Str. abzustufen und als Ortsstraßen verkehrlich und städtebaulich aufzuwerten. Solche Ziele können nur dann umgesetzt werden, wenn der B2-Tunnel realisiert ist. |
Thema Mobilität: Die Starnberger fahren viel zu viel Auto. Wir brauchen mehr Angebote, um unsere Bürgerschaft für ein anderes Mobilitätsverhalten zu motivieren. |
Wir bitten um Entschuldigung, wenn aktuell die Zeit fehlt, alle Seiten auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir bemühen uns, auch dieser Aufgabe des Vereins gerecht zu werden.
Es ist korrekt, dass der Verkehr alleine aufgrund der nicht ganz ebenen Topografie auch selbst erzeugter Verkehr ist. Allerdings ist der Verkehr auf der Bundesstraße zum großen Teil nicht selbst erzeugt. Insofern erfährt Starnberg durch eine B 2 Tunnel in jedem Fall eine Verkehrsentlastung. Ein weiterer nicht zu unterschätzender städtbaulicher Vorteil eines B 2 Tunnels ist, dass die Stadt danach Planungshoheit über die Gestaltung der Hauptstraße erhält, die dann keine Bundesstraße mehr ist. Mit diesem hinzugewonnenen Gestaltungsspielraum kann die Stadt in diesem Bereich wieder zusammenwachsen, unabhängig davon welche Art von Verkehr die Hauptstraße nach dem Bau eines B 2 Tunnels nutzen wird.
Da stimmen wir Ihnen zu. Eigentlich fehlt nur die Zusage vom Bund, dass der Bund das benötigte Geld bereitstellt. Aber die zuletzt getätigten Aussagen gegenüber der Presse lassen hoffen.
Antwort:
Das stimmt nicht.
Der B2-Tunnel steht immer noch im aktuellen Bundesverkehrswegeplan und befindet sich in der Prüfung, ob er in den nächsten Bundesverkehrswegeplan in den Bedarf oder in den vordringlichen Bedarf übernommen wird. Dadurch dass Herr Dobrindt den Tunnel (Oberau) in seinem Wahlkreis genehmigt hat und Geld dafür bereitstellt, ist es wahrscheinlich, dass für das Starnberger Projekt dieses und nächstes Jahr wohl vom Bund kein weiteres Geld für Straßenbauprojekte dieser Größenordnung zur Verfügung gestellt wird.
Stichworte: | Tunnel Starnberg | Abluft | Verkehrspläne | Naturschutz | Stau in Starnberg | Verkehrsdichte | Zeitplan | Finanzierung | Verkehrskonzepte | FFH | Naturschutzgebiete Starnberg | Radwegekonzepte | Umgehung | B2 Tunnel | Sicherheit | Druchgangsverkehr | Nordportal | Südportal | Bauzeit | Energiebilanz | Chronologie | Busfahrpläne | Mobilität | Sanierungskonzept | Stadtentwicklung | Westumfahrung | Maxhof B2 | Karten und Pläne | Downloads |