Thema Tunnel:
Mit dem genehmigten Tunnel wird die Innenstadt um bis zu 65% vom Durchgangsverkehr entlastet! |
Thema Verkehrskonzept: Es gilt die überbelasteten Staatsstraßen, wie z.B. die Hanfelder- und Söckinger Str. abzustufen und als Ortsstraßen verkehrlich und städtebaulich aufzuwerten. Solche Ziele können nur dann umgesetzt werden, wenn der B2-Tunnel realisiert ist. |
Thema Mobilität: Die Starnberger fahren viel zu viel Auto. Wir brauchen mehr Angebote, um unsere Bürgerschaft für ein anderes Mobilitätsverhalten zu motivieren. |
Die vorbereitenden Untersuchungen und der Rahmenplan für die Innenstadt sind abgeschlossen. Im Rahmen des Sanierungskonzeptes geht es um die Stärkung der Funktionen der Innenstadt und des Einzelhandels, die Sanierung von Gebäuden mit neuen Nutzungsmöglichkeiten, den öffentlichen Raum, die Seeanbindung mit dem Umbau der Gleisanlagen und der Aufwertung der Freiflächen am Seeufer sowie des Bahnhofumfelds.
Weiterführende Informationen finden Sie in dem unten aufgeführten PDF Dokument:
Stichworte: | Tunnel Starnberg | Abluft | Verkehrspläne | Naturschutz | Stau in Starnberg | Verkehrsdichte | Zeitplan | Finanzierung | Verkehrskonzepte | FFH | Naturschutzgebiete Starnberg | Radwegekonzepte | Umgehung | B2 Tunnel | Sicherheit | Druchgangsverkehr | Nordportal | Südportal | Bauzeit | Energiebilanz | Chronologie | Busfahrpläne | Mobilität | Sanierungskonzept | Stadtentwicklung | Westumfahrung | Maxhof B2 | Karten und Pläne | Downloads |