Thema Tunnel:
Mit dem genehmigten Tunnel wird die Innenstadt um bis zu 65% vom Durchgangsverkehr entlastet! |
Thema Verkehrskonzept: Es gilt die überbelasteten Staatsstraßen, wie z.B. die Hanfelder- und Söckinger Str. abzustufen und als Ortsstraßen verkehrlich und städtebaulich aufzuwerten. Solche Ziele können nur dann umgesetzt werden, wenn der B2-Tunnel realisiert ist. |
Thema Mobilität: Die Starnberger fahren viel zu viel Auto. Wir brauchen mehr Angebote, um unsere Bürgerschaft für ein anderes Mobilitätsverhalten zu motivieren. |
Als kleinen Beitrag zur umweltbewussten Verkehrsentlastung haben Mitglieder des Vereins mit einem eigenen Team beim diesjährigen Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt wurden in den drei Wochen 1.787 km mit dem Fahrrad zurückgelegt - und damit nicht mit dem Auto.
Innerhalb der Gemeinde Starnberg landete das Team des Vereins auf einem guten 14. Platz von über 40 gemeldeten Teams.
Das ist im nächsten Jahr noch ausbaufähig .....
Nochmals vielen Dank an die diesjährigen Teilnehmer.
Stichworte: | Tunnel Starnberg | Abluft | Verkehrspläne | Naturschutz | Stau in Starnberg | Verkehrsdichte | Zeitplan | Finanzierung | Verkehrskonzepte | FFH | Naturschutzgebiete Starnberg | Radwegekonzepte | Umgehung | B2 Tunnel | Sicherheit | Druchgangsverkehr | Nordportal | Südportal | Bauzeit | Energiebilanz | Chronologie | Busfahrpläne | Mobilität | Sanierungskonzept | Stadtentwicklung | Westumfahrung | Maxhof B2 | Karten und Pläne | Downloads |